Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

in Besitz gelangen

См. также в других словарях:

  • Besitz — Im Besitz einer Sache sein: etwas sein eigen nennen; Besitz erwerben: von jemandem etwas kaufen, oder Jemanden in den Besitz einer Sache einsetzen: an jemanden etwas verkaufen oder vererben.{{ppd}}    Anstelle der heutigen Urkunden waren nach… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • gelangen — ge|lan|gen [gə laŋən], gelangte, gelangt <itr.; ist: 1. (ein bestimmtes Ziel) erreichen; (an ein bestimmtes Ziel) kommen: der Brief gelangte nicht in seine Hände; durch diese Straße gelangt man zum Bahnhof. 2. a) etwas, einen angestrebten… …   Universal-Lexikon

  • gelangen — ge·lạn·gen; gelangte, ist gelangt; [Vi] 1 irgendwohin gelangen ein bestimmtes Ziel, einen bestimmten Ort erreichen: jemand gelangt ans Ziel; Er konnte nicht ans andere Ufer gelangen; Das Paket ist an eine falsche Adresse gelangt 2 etwas gelangt… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • geben — reichen; rüberschieben (umgangssprachlich); überreichen; übergeben; darbieten; zum Besten geben; aufführen; spielen; vortragen (Theaterstück); …   Universal-Lexikon

  • besitzen — Im Besitz einer Sache sein: etwas sein eigen nennen; Besitz erwerben: von jemandem etwas kaufen, oder Jemanden in den Besitz einer Sache einsetzen: an jemanden etwas verkaufen oder vererben.{{ppd}}    Anstelle der heutigen Urkunden waren nach… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schweden [2] — Schweden (Gesch.). S. war unter den Alten den Griechen gar nicht bekannt; die Römer hatten erst in der Kaiserzeit einige Kunde von Land u. Leuten, sie hielten das Land für eine Insel, welche schon Plinius Scandia od. Scandinavia nennt u. von den… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Doğan Yayın Holding — Die Doğan Yayın Holding A.Ş. (DYH), außerhalb der Türkei auch Dogan Media Group genannt, ist die führende Mediengruppe der Türkei. Sie veröffentlicht Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, betreibt Fernseh und Rundfunkstationen Druckereien und ist im… …   Deutsch Wikipedia

  • Endres Dürer — (* 25. April 1484 in Nürnberg; † 21. April 1555 ebenda) war ein deutscher Gold und Silberschmied. Namensvarianten: Andreas Dürer, Andreas Thuerer, Andreas Turer und Enndres Turer Endres Dürer war ein Sohn des Goldschmieds Albrecht Dürer d. Ä. und …   Deutsch Wikipedia

  • Grumbach [2] — Grumbach, Wilhelm von, Sprößling eines der ältesten Rittergeschlechter Ostfrankens, geb. 1. Juni 1503, gest. 18. April 1567, kam früh an den Hof des Markgrafen von Brandenburg Kulmbach, Johann Kasimir, ward hier für den Hofdienst erzogen und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Architektur in Nordrhein-Westfalen — Schloss Augustusburg in Brühl Die Architektur in Nordrhein Westfalen umfasst Bauwerke fast aller Epochen der mitteleuropäischen Architekturgeschichte. Die ältesten im Kern erhaltenen Bauwerke in Nordrhein Westfalen stammen aus der spätantiken… …   Deutsch Wikipedia

  • Durovernum Cantiacorum — war eine römische Stadt im heutigen England, in Kent, an der Stelle des heutigen Canterbury. Schon in vorrömischer Zeit befand sich hier eine beachtliche keltische Siedlung, von der sich bei Ausgrabungen noch zahlreiche Reste von Hütten fanden.… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»